Aktuell
Rückblick und Ausblick
Der Zürcher Hans Georg Nägeli war ein Mann der grossen Worte. Von einer «Ankündigung des grössten musikalischen Kunstwerks aller Zeiten und Völker» sprach er.

Das musste er aber auch sein, denn als er 1818 Bachs h-Moll-Messe als erster überhaupt setzen und drucken liess, gab es noch keine Smartphones, ja noch nicht einmal ein Radio, auf dem er den Erstdruck vermarkten konnte. Der Komponist konnte ihm auch nicht mehr helfen, immerhin war Bach zum Zeitpunkt des Erstdrucks schon 68 Jahre tot. Pompöse Worte also für ein «altes Werk» – stimmen sie?

Da ist was dran – davon konnte sich der Schweizer Jugendchor diesen Sommer eindrücklich überzeugen lassen. Während einer ganzen Woche probte der Sinfonische Chor das Monumentalwerk auf Einladung der Bachwochen Thun in Interlaken. Neben interessanten Fakten über das Werk (hätten Sie gewusst, dass nur fünf der 27 Sätze des Werkes tatsächlich in h-Moll stehen?) stand natürlich die Musik im Vordergrund. Unter der Leitung von Nicolas Fink, seinen Assistentinnen Deborah Züger & Chiara Selva sowie unterstützt durch die Korrepetitorin Clémence Hirt probte man sich mit viel Lust und Singfreude durch die Chorsätze. Die so lange, intensive Beschäftigung mit einer einzigen Komposition war für viele der Sänger*innen sehr speziell – deshalb erstaunt es nicht, dass bei jeder sich bietenden Gelegenheit, sei es beim Essen oder beim Wandern, Musik angestimmt wurde – sowohl von Bach als auch von diversen anderen Komponist*innen. Viel Freude bereitete auch das allabendliche Zusammensitzen und der bunte Abend, bei dem sich der ganze Chor in Schale warf und ein kunterbuntes, queeres Programm für sich selbst auf die Beine stellte. Alte Freundschaften wurden vertieft, neue Freund*innen fanden sich in dieser Woche. Es war ein Erlebnis für alle, egal, ob sie das erste Mal dabei waren oder seit Jahren im SJC singen.

Das Highlight war dann aber unbestritten das finale Zusammentreffen mit den Instrumentalist*innen und den Solist*innen am Ende der Woche. In nur zwei Tagen fügte sich Bachs letztes grosses Werk wie ein komplexes Uhrwerk ineinander. Der emotionale Höhepunkt war das Schlusskonzert in der Stadtkirche Thun, die bis auf den letzten Platz besetzt war. Ein würdiger Abschluss dieser Woche mit dem von Hans Georg Nägeli und dem Chor so hochgelobten Werk.

Und nun? Nun freuen wir uns auf eine Neuauflage in Bern, Luzern und Payerne. Erleben auch Sie Anfang Dezember Bachs h-Moll-Messe in der Edition «Schweizer Jugendchor» – wir finden, es lohnt sich!


Unsere Geschichten
#interview #live #radio #video #vision
27. April 2023

Wo das EJCF klingt – unterwegs mit Präsidentin Julia
Seit Februar dürfen wir Julia Baumgartner stolz unsere Präsidentin nennen! Sie nimmt uns mit auf eine kleine Stadtführung durch Basel, ihrem Wohn- und Arbeitsort, in welchem an Auffahrt das Europäische Jugendchorfestival stattfinden wird, bei welchem auch der SJC an vielen Konzerten mitwirken darf.
20. April 2023

Hinter unseren Geschichten...
... steckt eine junge Frau, die als Urgestein im SJC sowohl als Sängerin als auch als Vorstandsmitglied bekannt ist.
30. März 2023

Von Szenen und Lieblingsliedern
In einem Monat nehmen wir die CD für das Chorbuch Schweiz auf, welches Ende 2023 beim Carus Verlag erscheinen wird. Initiatorin ist die Schweizerische Föderation Europa Cantat.
14. März 2023

Drei Fragen an...
... die Preisträgerinnen unseres Kompositionswettbewerbs für Frauen: Sara Bucher, Joséphine Maillefer und Ariane Miéville.
20. Januar 2023

Es sungen drei Engel
Neben einer ordentlichen Ladung Beethoven 9 hatte der Sinfonische Chor über Neujahr noch eine ganz spezielle Mission.
14. November 2022

Rückblick und Ausblick
Der Zürcher Hans Georg Nägeli war ein Mann der grossen Worte. Von einer «Ankündigung des grössten musikalischen Kunstwerks aller Zeiten und Völker» sprach er.
24. September 2022

Ein voller Erfolg
Nach der Abgabefrist ist vor der Probe: Unser Wettbewerb für Komponistinnen verzeichnet über ein Duzend Einreichungen.
25. August 2022

Der SJC in Augustusburg
Der MDR hat unser Gemeinschaftskonzert aufgenommen!
25. August 2022

Digital Concert
Der Schweizer Jugendchor reist ins Berner Oberland zu den Bachwochen Thun. Ihn erwartet dort Barock und High-Tech.
21. Juni 2022

Frauen komponieren
Der Kompositionswettbewerb des SJC
21. Juni 2022

Assistenz beim SJC
Der Schweizer Jugendchor sucht per Anfang 2023 einen neuen Chorassistenten / eine neue Chorassistentin
17. Juni 2022

Deutschland, wir kommen!
Drei Sänger*innen aus Deutschland im Interview
26. Januar 2022

« Der SJC ist fantastisch! »
Interview mit der neuen Assistentin des Schweizer Jugendchores
10. Dezember 2021

Weihnachts-CD: eine Sängerin erzählt
Lise im Gespräch bei der RadioFr über die neue CD und das Weihnachtskonzert in Freiburg
08. Dezember 2021

Stimmen, die die Herzen erwärmen
La Liberté hat sich die neue CD des Schweizer Jugendchors angehört. Mit Nicolas Fink im Interview.
03. Dezember 2021

Mit Mut zur Swissness
Interview mit Lisa Ubezio
22. November 2021

Meisterklasse am SFEC Wochenende
Und was nun?
11. November 2021

«SRF Musikwelle»
Alban im Interview zu der neuen CD des Schweizer Jugendchores
05. November 2021

Da Nadal notg
Das neue Studioalbum des Schweizer Jugendchores ist da!
15. September 2021

Bachwochen Thun
Unser Konzert zum Nachhören auf SRF
04. Juli 2021

Ciao Alban!
«Chorassistent zu sein ist ein Lebensgefühl»
22. April 2021

Willkommen Céline!
Unsere neue Präsidentin über das Potential und die Zukunft des SJC
02. Februar 2021

Des Chores neue Kleider
Einzigartig, zeitlos, selbstbewusst.
23. Dezember 2020

Sängerportrait
«Der Schweizer Jugendchor ist eine Erlebnismaschine»
21. Dezember 2020

Der SJC im Fernsehen
Der Sinfonische Chor singt Beethovens Neunte mit dem OCL
10. August 2020

W. Nuss vo Bümpliz
Der Sommergruss des Schweizer Jugendchores !
22. März 2020

«SRF Musikwelle Brunch»
Nicolas Fink im Gespräch
22. Oktober 2019

S isch äben e Mönsch uf Ärde
Die neue CD mit Volksliedern aus der ganzen Schweiz CD Taufe: 27. März 2020
29. Mai 2019

Beethovens Neunte
Der Schweizer Jugendchor erklimmt den Gipfel der Chorsinfonik - gemeinsam mit dem Berner Symphonieorchester!
14. Mai 2019

Rebranding SJC
Begleiten Sie uns Schritt für Schritt von der Brandstory zum neuen Erscheinungsbild!
14. Mai 2019

Der SJC feiert Jubiläum!
Auf den Spuren der Schweizer Volksliedtraditionen
01. Januar 2019

Freundeskreis
Unterstützen Sie den Schweizer Jugendchor !