Aktuell
Wo das EJCF klingt – unterwegs mit Julia
Seit Februar dürfen wir Julia Baumgartner stolz unsere Präsidentin nennen!

Sie nimmt uns mit auf eine kleine Stadtführung durch Basel, ihrem Wohn- und Arbeitsort, in welchem an Auffahrt das Europäische Jugendchorfestival stattfinden wird, bei welchem auch der SJC an vielen Konzerten mitwirken darf.

Ich treffe Julia am SBB-Bahnhof in Basel. Gemeinsam nehmen wir das Trämli bis zum Kunstmuseum und laufen dann gemeinsam zum Münster. Dort wird der Schweizer Jugendchor am EJCF auftreten.

«Basel hat eine sehr lebendige Chorszene», erzählt Julia, «es gibt viele tolle Chöre und Chorleiter*innen in der Stadt und der Region.» Sie selbst hat an der Basler Musikakademie Chorleitung studiert.

«Ich bin über Studienkolleg*innen zum SJC gekommen, Anfang 2016, als ich gerade erst mit dem Bachelor angefangen hatte». Sie sang zwei Jahre im Konzertchor mit und ist bis heute Teil des Sinf-Chor-Pools.

Neben ihrer Arbeit als Chorleiterin (sie dirigiert derzeit drei Chöre in und um Basel) ist sie zu 60 Prozent als Zentralsekretärin der SP Frauen Schweiz angestellt. «Ich bringe sowohl die Innen- als auch Aussensicht in den SJC mit».

Am Münsterplatz ist während dem Festival auch das EJCF-Büro. Julia arbeitet im OK des EJCF mit. «Das Festival profitiert sehr davon, dass wir es immer in Basel veranstalten dürfen. Man kennt das EJCF hier, auch wenn man nicht in der Chorszene drin ist. Das ist vor allem für Veranstaltungen wie das “Singe uf dr Strooss”, das ich mitorganisieren darf, sehr toll. Da hat man immer ein sehr durchmischtes Publikum, das gerne stehen bleibt und dieses Strassensingen mithört.»

Wir gehen um das Münster herum, hier hat man einen wunderschönen Blick auf den Rhein und das Kleinbasel. Wir sehen einige Kirchen, die während dem EJCF zum Klingen gebracht werden. Julia ist natürlich auch mit einem Chor am EJCF: Sie co-leitet den Jugendchor beider Basel, der beim Tour-de-Suisse-Atelier teilnimmt. «Das ist eine Entwicklung der letzten Jahre, dass vermehrt auch Schweizer Chöre teilnehmen können. Ich finde das sehr schön, so kann man die lokale Chorszene besser in das Festival integrieren. Der Schweizer Jugendchor bildet dabei natürlich die Brücke: Einerseits als internationaler Top-Chor, andererseits aber auch als nationales Projekt, das in der Schweiz seine Heimat hat.»
Wir verabschieden uns vor dem Basler Casino. Hier findet am 21. Mai das Schlusskonzert statt, an dem der Schweizer Jugendchor mit «S’isch äben e Mönsch uf Ärde» eines der bekanntesten Schweizer Volkslieder zum Besten geben darf.

Unsere Geschichten
#interview #live #radio #video #vision
30. Mai 2023

Zwei Assistentinnen im Dialog
Seit Anfang dieses Jahres ist Lea Stadelmann unsere neue Assistentin. Wir haben mit ihr und ihrer langjährigen Vorgängerin Deborah Züger gesprochen.
27. April 2023

Wo das EJCF klingt – unterwegs mit Julia
Seit Februar dürfen wir Julia Baumgartner stolz unsere Präsidentin nennen!
20. April 2023

Hinter unseren Geschichten...
... steckt eine junge Frau, die als Urgestein im SJC sowohl als Sängerin als auch als Vorstandsmitglied bekannt ist.
30. März 2023

Von Szenen und Lieblingsliedern
In einem Monat nehmen wir die CD für das Chorbuch Schweiz auf, welches Ende 2023 beim Carus Verlag erscheinen wird. Initiatorin ist die Schweizerische Föderation Europa Cantat.
14. März 2023

Drei Fragen an...
... die Preisträgerinnen unseres Kompositionswettbewerbs für Frauen: Sara Bucher, Joséphine Maillefer und Ariane Miéville.
20. Januar 2023

Es sungen drei Engel
Neben einer ordentlichen Ladung Beethoven 9 hatte der Sinfonische Chor über Neujahr noch eine ganz spezielle Mission.
14. November 2022

Rückblick und Ausblick
Der Zürcher Hans Georg Nägeli war ein Mann der grossen Worte. Von einer «Ankündigung des grössten musikalischen Kunstwerks aller Zeiten und Völker» sprach er.
24. September 2022

Ein voller Erfolg
Nach der Abgabefrist ist vor der Probe: Unser Wettbewerb für Komponistinnen verzeichnet über ein Duzend Einreichungen.
25. August 2022

Der SJC in Augustusburg
Der MDR hat unser Gemeinschaftskonzert aufgenommen!
25. August 2022

Digital Concert
Der Schweizer Jugendchor reist ins Berner Oberland zu den Bachwochen Thun. Ihn erwartet dort Barock und High-Tech.
21. Juni 2022

Frauen komponieren
Der Kompositionswettbewerb des SJC
21. Juni 2022

Assistenz beim SJC
Der Schweizer Jugendchor sucht per Anfang 2023 einen neuen Chorassistenten / eine neue Chorassistentin
17. Juni 2022

Deutschland, wir kommen!
Drei Sänger*innen aus Deutschland im Interview
26. Januar 2022

« Der SJC ist fantastisch! »
Interview mit der neuen Assistentin des Schweizer Jugendchores
10. Dezember 2021

Weihnachts-CD: eine Sängerin erzählt
Lise im Gespräch bei der RadioFr über die neue CD und das Weihnachtskonzert in Freiburg
08. Dezember 2021

Stimmen, die die Herzen erwärmen
La Liberté hat sich die neue CD des Schweizer Jugendchors angehört. Mit Nicolas Fink im Interview.
03. Dezember 2021

Mit Mut zur Swissness
Interview mit Lisa Ubezio
22. November 2021

Meisterklasse am SFEC Wochenende
Und was nun?
11. November 2021

«SRF Musikwelle»
Alban im Interview zu der neuen CD des Schweizer Jugendchores
05. November 2021

Da Nadal notg
Das neue Studioalbum des Schweizer Jugendchores ist da!
15. September 2021

Bachwochen Thun
Unser Konzert zum Nachhören auf SRF
04. Juli 2021

Ciao Alban!
«Chorassistent zu sein ist ein Lebensgefühl»
22. April 2021

Willkommen Céline!
Unsere neue Präsidentin über das Potential und die Zukunft des SJC
02. Februar 2021

Des Chores neue Kleider
Einzigartig, zeitlos, selbstbewusst.
23. Dezember 2020

Sängerportrait
«Der Schweizer Jugendchor ist eine Erlebnismaschine»
21. Dezember 2020

Der SJC im Fernsehen
Der Sinfonische Chor singt Beethovens Neunte mit dem OCL
10. August 2020

W. Nuss vo Bümpliz
Der Sommergruss des Schweizer Jugendchores !
22. März 2020

«SRF Musikwelle Brunch»
Nicolas Fink im Gespräch
22. Oktober 2019

S isch äben e Mönsch uf Ärde
Die neue CD mit Volksliedern aus der ganzen Schweiz CD Taufe: 27. März 2020
29. Mai 2019

Beethovens Neunte
Der Schweizer Jugendchor erklimmt den Gipfel der Chorsinfonik - gemeinsam mit dem Berner Symphonieorchester!
14. Mai 2019

Rebranding SJC
Begleiten Sie uns Schritt für Schritt von der Brandstory zum neuen Erscheinungsbild!
14. Mai 2019

Der SJC feiert Jubiläum!
Auf den Spuren der Schweizer Volksliedtraditionen
01. Januar 2019

Freundeskreis
Unterstützen Sie den Schweizer Jugendchor !