Die neuen Konzertkleider des Schweizer Jugendchorsverblüffen. Und dies schon bevor der erste Ton erklingt. «Ein Chor singt nicht nur. Er lebt, atmet, bewegt sich. Ein Chor tritt auf. Dafür brauchen wir die neuen Kleider», sagt Simon Gerber, ein Bass des SJCaus dem Wallis. Die Kollektion widerspiegelt exakt die Werte des Schweizer Jugendchors: «Es ist eine Mischung aus Bewusstsein für die Verwurzelung und Mut fürs Ausreissen, aber auch zur Präzision und Kreativität.»
Der SJC entwickelt sich laufend weiter. Dass er nun die schlichte schwarze Tracht mit dem roten Accessoire nach 25 Jahren ablegt, seiein Statement, erklärt die Sopranistin Kathrin Wolter. Sie istMitglied der Arbeitsgruppe, die für die neue Kollektion verantwortlich ist. «So können wir die Erneuerungen und Veränderungen von innen nach aussen tragen.»
Ob eine grosse Fliege, ein langer Rock oder eine hellblaue Bluse: Die Sänger*innen können mit den verschiedenen Kleidungsstücken individuelle Akzente setzen, was das Erscheinungsbild unverwechselbar macht. Die neue Kollektion ist an traditionelle Trachten angelehnt und strahlt swissness aus. Die Kleider sind alle unisex, Männer und Frauen tragen dasselbe. Die Farben repräsentieren die Natur; ein mit Nebel durchzogener Wald, ein Gletscherbach, Himmel, Stein oder Holz. «Das satte, dunkle Rot der Akzentfarbe symbolisiert Leidenschaft und Leben», so Lisa Ubezio, die Designerin der Kollektion. Auch die Materialien sind hochwertig. Die Roben bestehen aus naturbelassenen Leinen, Baumwolle und Leder. Der SchweizerJugendchor legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit, faire Produktion und Regionalität. «Die Kollektion soll der Vielfalt der Chormitglieder gerecht werden und trotzdem Zusammengehörigkeit symbolisieren», erklärt die Designerin.
Die neuen Kleider machen denSänger Simon Gerberstolz: «Sobald ich diese Kleidungsstücke trage, bin ich nicht mehr Simon, der Student aus dem Wallis. Ich werde zu einem Teil des Schweizer Jugendchores.»